Sonntag, 11. November 2012

Mrs. Beeton ~ Teil 3



Mrs. Isabella Mary Beeton, (12. 3. 1836 – 6. 2. 1865) war die Autorin des Buches “Mrs. Beeton’s Book of Household Management” und somit einer der bekanntesten, (damals) englischen Kochbuchschreiberinnen.
Sie wuchs in London auf und heiratete Samuel Orchart Beeton, ein Verleger und Publischer von Buechern und populaeren Magazinen. 





1859-1861 schrieb Isabella monatliche Artikel ueber Kochen und Haushalt fuer “The Englishwoman’s Domestic Magazine”, aber ab Dezember 1861 wurden die Artikel als eigenes Heftchen gedruckt. Es beinhaltete Tipps fuer die Mistress, die Haushaelterin, den Koch, die Kuechenmagd, den Butler, den Fussmann, den Kutscher, den Valet die Lady's Maid, die Waschfrau, die Amme and das Kindermaedchen, und Gesundheits- und MedizinaleTipps, mit der Geschichte der Herkunft, Eigenschaften und den Gebrauch aller Dinge, die mit Haus, Leben und Wohnen zu tun haben.

1861 gruendete Samuel Beeton das Wochenmagazin “The Queen, the Ladies’ Newspaper”, erstmal nicht Modeorientiert. Es fokusierte an High Society und Sozialen Highlights in London. Mrs. Beeton schrieb neben diesen Artikeln auch an einem Buch, eine Sammlung haushalt-orientierter Dinge.   

Das Buch “Mrs. Beeton’s Book of Household Management” war ein Leitfaden, zur Hausfuehrung eines Viktorianischen Haushaltes. Sie hat bereits damals darauf hingewiesen, wie wichtig Tierschutz und lokale, saisonale Produkte sind, lange bevor solche Themen wichtig wurden.
Von den 1112 Seiten beinhalten 900 Seiten Rezepte, so dass das Buch oft “Mrs. Beeton’s Kochbuch” genannt wird.
Man sagt, dass viele Rezepte geklaut waren, aber Mrs. Beeton sagte nie, dass es ihre Originale seien.
Mrs. Beeton starb sehr jung nach einer Infektion nach der Geburt ihres 4. Sohnes.

Isabella Beeton hat in England immer noch einen hohen Status, den sehr viele Haushalte besitzen ihr Buch. Es zeigt sehr interessente Details des Viktorianischen Haushaltes; es ist alles andere als modern, aber es passt in vielen Britischen Landschaften immer noch gut. Der Satz “zuerst faengt man einen Hasen….” ist noch heute brauchbar. 




Wenn Mrs. Beeton heute noch am Leben waere, haette sie ein grosses Problem. Sie war erst 21 als sie begann, Rezepte zu schreiben, oder eher abzuschreiben. Sie hatte wohl keine Ahnung von Kochen und Backen, denn das Rezept fuer die Victorian Sponge war ohne Eier abgedruckt worden. 7 Jahre spaeter war sie tot. Es ist unmoeglich, 900 Rezepte zu erfinden, neben Kinder Gebaehren und Haushalt fuehren, zu damaliger Zeit, deshalb ist es klar, dass alle Rezepte abgeschrieben waren. Kathrin Hughes, die ihre Biographie schrieb, entdeckte, dass Mrs. Beeton die Rezepte Wort fuer Wort aus Buechern kopiert hatte. Doch das machte sie damals nicht zur Verbrecherin, den mit der Sammlung half sie tausenden von Haushalten.

Ich nehme an, dass man im uebrigen Europa Mrs. Beeton nicht gut kennt, aber sie hat doch sehr viel Einfluss gehabt, in der viktorianischen Zeit bis in die Neuzeit in England. Das macht sie zu einer Celebrity in der Kueche!

Hier sind ein paar Rezepte von ihr:




1 Kommentar:

  1. Guten Morgäään,

    wieder was gelernt ;)
    Die Dame war mir bis Heute unbekannt, Danke für deinen interessanten Beitrag ... Ich ziehe mich jetzt an und gehe auf den Gourmetmarkt.

    Liebe Grüße Kerstin

    AntwortenLöschen