Heute stelle ich euch einen Chef vor, der hier bei uns
in Suedchina hohe Wellen geschlagen hat.
Er heisst Alvin Leung und hat aus
Chinesischem Essen das gemacht, was sich keiner getraut hat. Alvin Leung (1961)
hat 2 Michelin Sterne in seinem Restaurant Bo Innovations in Hong Kong.
Er selber gab sich den Nickname Demon Chef, er hat seine eigene Kochart erfunden, die er X-Treme
nennt. Dabei sind Speisen, wie essbare Kondome auf einem Pilz Strand. Er nennt
es “Sex on the Beach”. Alle Einnahmen dieses Gerichtes gehen an die AIDS
Concern Charity. Sein Restaurant steht auf dem 52. Platz der Weltrangliste
bester Restaurants.
Sein zweites Restaurant “Bo London” in Mayfair/London
hat ihn 1 Mio Englische Pfund gekostet. Er moechte dort klassische englische
Speisen, aber mit chinesischen Zutaten servieren. Das klingt sehr interessant!
Leung wurde in London geboren und wuchs in Kanada auf.
Sein erster Job war Kellnern in einem kleinen chinesischen Nudelrestaurant, spaeter aber studierte er
als Ingeneur. Er zog nach Hong Kong und kaufte ein kleines Restaurant auf, das
Bo Inosaki hiess und taufte es auf “Bo Innovation” um. Er hat sich das Kochen
selbst angeeignet.
Seine Kueche ist Extrem, deshalb kann er ganz ruhig
seine Kochart X-Treme nennen, Es ist eine Mischung aus Avantgarde und Molekular
Kueche. Was er in seinem Restaurant macht, ist, die Gaeste aus ihrer gewohnten
Essumgebung rauszulocken und sie mit
seinen Creationen aus seiner verrueckten wissenschaftlichen Kueche zu
verwoehnen.
Es ist ihm egal, ob die Leute denken, er habe ein zu
grosses Ego, ganz klar zu erkennen, an seinem uebergrossen Mosaikportrait im
Eingang. Sicherlich sind seine neuen Ideen erfrischen, aber er hat nicht nur
gute Kritiken erhalten. Leider sind seine Preise mehr als stolz und nicht jeder
kann sich das leisten. Fuer sein Probemenue moechte er 88 Euro und noch 70 Euro
dazu fuer passenden Wein und zu fast jedem Gericht kann man noch Zusaetze
bestellen, klar fuer einen mehr als hohen Aufpreis.
Tasting menu
TOMATO
pat chun vinegar, chinese fermented olives “lam kok”
SABA
sesame, ponzu cloud, ginger, parfum de hong kong
FOIE GRAS
“mui choy”
COD
saffron miso, sauternes, seaweed
MOLECULAR
“xiao long bao”
SCALLOP
peas, sichuan “jo lo”, crispy woba
HAIRY
CRAB
aged chinkiang vinegar
($280 supplement)
NITRO
ginger tea
BUBBLE
TEA
hawthorn, chili, basil
WHITE
TRUFFLE
“cheung fun”, yak cheese, duck egg
($480 supplement)
PLATS
SUCKLING
PIG
sichuan vanilla, apple, peas
LANGOUSTINE
english mustard, salty egg, cauliflower, black truffle,
duck sauce
CARABINERO
RED PRAWN
“har mi”, “lo mein”, chili, porcini
($150 supplement)
ORGANIC
“LONG JIANG” CHICKEN
sand ginger, 7 years aged acquerello rice,
yellow chicken stock, mixed mushrooms
($200 supplement)
SAGA-GYU
BEEF
black truffle, soy, “cheung fun”
(4oz. $550, 8oz. $900 supplement)
MEMORIES
OF CHA CHIAN TENG
ying yang, butter toast ice cream, cocao dust,
condensed milk foam,
peanut butter mousse, kyoho grape jelly, golden syrup
and salty egg coulis,
kaya jam meringue, mandarin orange, marmalade snow
PETIT
DIM-SUM
eight - treasures
HK
$880.00 per person
wine
pairing HK $700.00 per person
(tasting
menu for the entire table only)
(plus 10 % service charge)
Wie man sieht geht das Konzept auf, man muss sich nur trauen, ungewöhnliches auf den Teller zu legen, wobei mir Kondome da ja nicht gerade gefallen würden, auch wenn sie essbar sind ;)
AntwortenLöschenIch muss den Typ mal googeln ... hast mich neugierig gemacht.
LG Kerstin
Genau so ist es gemeint. Es gibt ja auf der ganzen Welt Chefs, die super Ideen haben, nur kennen wir sie zu wenig.
AntwortenLöschenLG Wilma