Ich muss euch nun aber eben auch die andere Seite der Medaille zeigen.
Ich habe nun ja ausfuehrlich ueber misshandelte Maids berichtet, doch nicht immer sind es die Maids, die die Armen sind.
Viele Arbeitgeber hier sind ganz normale, nette Menschen, die Maids/Haushaltshilfen anstellen, um sich ein weniger schweres Leben zu ermoeglichen. Vergesst nicht, dass wir hier in den Tropen, auf sehr engem Raum, mit Hitze und Kaelte beschlagen und in einer sehr stessigen Umgebung leben. Eine Maid ist erschwinglich, da die Loehne viel tiefer sind, als in Europa.
Viele Arbeitgeber behandeln ihre Maids wie Familienmitglieder, nehmen sie auch manchmal mit auf Ausfluege oder sogar in den Urlaub. Die Maids haben ein eigenes Zimmer und Bad und sie haben auch normale Arbeitszeiten.
Eine Bekannte von mir hatte seit 5 Jahren eine Maid, die wie sie meinte, gut zur Familie passte. Nach Weihnachten kuendigte die Maid von einem Tag auf den Anderen, ohne einen Grund anzugeben, warum sie so ploetzlich nicht mehr fuer sie arbeiten wollte. Die Bekannte musste der Maid das Rueckflugticket in die Philippinen und den Lange-Jahre Betrag, (alle Maids, die mehr als 4 Jahre am selben Ort gearbeitet haben, kriegen von ihrem Arbeitgeber fuer jedes Jahr einen Monatslohn) das heisst, 5 Monatsloehne, plus den angefangenen Januar aufs Mal hinblaettern. Das ist ein Betrag von ca. 3000 Euro.
Sie weiss jetzt noch nicht, warum die Maid einfach weg wollte.
(Bilder aus http://blush.com.pk/thinking-of-hiring-a-maid-heres-what-you-should-know/maid1/)
Eine andere Bekannte kam nach dem Sommerurlaub zurueck und ihre 3 kleineren Seideteppiche aus dem Norden Chinas fehlten. Sie fragte die Maid, wo die Teppiche seien, die Maid wurde rot und zeigte sie ihr. Die Teppische waren klein und verfilzt und verfaerbt. Die Maid hatte sie in der Waschmaschine auf 60 Grad gewaschen, ruiniert. Wer ersetzt das??
Meine erste Maid hatte eine Wolljacke, die ich fuer meinem Mann gestrickt hatte, in der Maschine gekocht.... ihr koennt euch vorstellen, wie die aussah. Sie haette der Puppe meiner Tochter super gepasst.
Wer ersetzt die mir??
Meine von mir handgenaehten Taftvorhaenge waren nach meinem Sommerurlaub so komisch uneben und kurz... ja genau, auch die waren in der Maschine gekocht worden.
Ich konnte meiner Maid nicht boese sein, denn sie wusste nicht, was Seide oder Wolle ist, aber sie haette ja vorher fragen koennen. Vorhaenge stopft man meist nicht in die Maschine, vor allem nicht solche, die noch dick abgefuettert sind, wie meine. Das ist leider eine Sache mit den Asiaten, die nicht Fragen moegen oder schon gar nicht nein sagen, wenn sie etwas nicht koennen.
Eine Freundin wurde von ihrer Bank angerufen, sie war zu der Zeit in Amerika auf Urlaub, und die Bank fragte nach, ob sie wirklich soviel von ihrem Account abheben wolle. Die Freundin sagte, sie habe nichts abgehoben, sie habe die Kreditkarte ja noch gar nicht erhalten. Die Bank sagte, doch, die Kreditkarte sei an ihre Adresse gesendet worden und sie wurde auch benutzt. Meine Freundin liess sofort ihr Konto sperren.
Als sie wieder nach Hause kam, fand sie heraus, dass ihre Maid (Bilder der Ueberwachungskamera am Geldautomaten bezeugten es) die Karte und den dazu gesendeten Pin benuetzt hatte.
Ich zaehle dies auf, weil ich zeigen will, dass Gut und Boese auf beiden Seiten existiert.
Tja, so kanns auch gehen.
AntwortenLöschenDie Wäsche zu heiß waschen, ist ein Problem von dem ich schon gehört habe. Aber dass passiert nicht nur da, es ist natürlich sehr ärgerlich, wobei die Puppe ja nun eine neue Jacke hatte ;)
Bei den Teppichen das ist der Oberhammer, das geht ja so richtig ins Geld, mein Mann wäre ausgeflippt wenn sie unseren Perser in die Maschine gestopft hätte. Was natürlich nicht zu irgendwelchen Gewaltausbrüchen geführt hätte. Jedem passiert ja mal ein Unglück, dann muss man sich halt arrangieren.
Wir hatten mal einen Mitarbeiter der hat an einem Tag, eine Tür und ein sauteures Porzellandöschen von Meisen zerdöppert. Hier hat man zum Glück eine Versicherung für solche Schäden.
Na ja, wir sind alle nur Menschen, auf allen Seiten gibt es Gute wie Schlechte, ggf. muss man einen Schlussstrich ziehen oder auch mal das Gesetz in Anspruch nehmen, wie bei der Kreditkarte.
so, nun genieße ich mal das wunderschöne Wetter, die Vögel zwitschern im Garten, die Sonne lacht und es ist noch etwas gefroren, später gehts ab in den Garten die Gräser schneiden. Ich muss raus ;)
Ich wünsche Dir einen schönen Tag
LG Kerstin