Schwupp, und schon stecken wir wieder (fast) mitten im Jahr 13.
Klar, dass man ueber die Feiertage viel mit der Familie rumhaengt und deshalb keine Zeit hat, den Blog zu pflegen. Aber nun sind die Festtage vorbei. Das heisst aber nicht, dass es bei uns wieder "normal" weitergeht, nein, nein, alles andere als normal.
Noch sind die Kinder da, noch ist Chaos im Haus und es wird nicht besser. Ein Freund von Soehnchen kommt her, das erste Mal in China, also muss man ihm natuerlich alles zeigen, auch alles essen ghen, von Dim Sum ueber Huehnerfuesse bis zur Peking Ente, alles muss her. Ohje, dabei hatte ich so schoen abgenommen.....
Es ist ja wunderschoen, wenn die Kinder da sind, sie sind ja schon so frueh, Schulbedingt, von zuhause weg, und ich vermisse sie, aber man kommt so voellig aus seinem eigenen Rythmus raus. Alles was man vorher einfach so gemacht hat, wird ploetzlich zur "Arbeit". Und doch moechte ich es nicht anders haben!
Und hier ist es nicht so, dass jetzt das Januarloch kommt, nene, denn Chinese New Year steht vor der Tuere. Also wird weiter eingekauft und dekoriert und gekocht und gebacken. Ja, wir leben am richtigen Ort, wir feiern weiter!!!
Ist das Leben nicht schoen?
新年快乐! Beziehungsweise viel Spaß bei den Vorbereitungen auf´s Chinesische Neujahr! Ich geh vermutlich diesen September wieder nach China. Rundreise mit Freunden. Wird für mich zwar sicher weniger entspannt, da ich als einzige die Sprache spreche, aber hey - das mach ich doch gern!
AntwortenLöschenGLG
Ist doch trotzdem schoen. Ich reise im April mit Vierradantrieb von Kunming nach Chengdu, total ueber Land.
AntwortenLöschenLG Wilma
Whew, cool! Ich hoffe, dass Du darüber hier auch berichtest, das wird sicher spannend! Fährst du selbst oder Mietwagen mit Fahrer?
LöschenKunming will ich unbedingt auch noch sehen. Bisher war ich nur in Hainan, Suzhou und Shanghai aber vom Rest des Südens habe ich noch nicht viel gesehen. Dieses Jahr möchte ich auf jeden Fall nach Guilin und Hangzhou reisen.
LG Heike