Sonntag, 26. November 2017

Oxford English Dictionary

Ja, da staumt Ihr, mich gibts wirklich noch. Mein Focus lag die letzten Monate mehr auf meinem Kochblog, aber es hat sich auch vieles in meinem Kopf angestaut, das nun hin und wieder raus muss....


Zum Beispiel diese Information, auf die Ihr bestimmt schon lange gewartet habt!

Der Oxford English Dictionary hat letzthin 70 neue Worte zugefuegt, und zwar sind das Worte, die aus dem Indischen Englisch stammen. Sie wurden zu den ungefaer 900 schon eingetragenen Worten aus Indien zugefuegt. Das hat damit zu tun, dass Indien einnmal zum Englischen Kolonialgebiet gehoerte. Waehrend ca 400 Jahren haben sich viele Worte gebildet, die weder richtig englisch, noch richtig indisch sind. 

So ist zum Beispiel das Wort Aiyo jetzt ganz legal englisch. Aiyo ist ein Ausruf, der in ganz Asien benuetzt wird fuer ein "ohoh" oder "ups". 

Badmash ist das naechste Wort, es heisst sowas wie "unehrlich".

Oder Yaar was bester Freund bedeutet. 

Heisst das, dass wir jetzt indisch lernen muessen?

Nein, denn wir benuetzen schon laengst indische Worte. Ihr werdet staunen, wenn Ihr weiterlest. 


Veranda! Da es in England kalt ist, hatte frueher keiner eine Veranda, deshalb existierte dieses Wort nicht im englischen Sprachsatz. 

Jungel gab es in England auch nicht, auch dieses Wort kommt aus dem Indischen. 

Bandana wurde aus dem indischen Wort Badhnu angeleitet. 

Dinghy wurde aus dem indischen Wort Dingi oder Dingiya genommen. 

Pyjama, was man heute als Nachtkleider bezeichnet, war frueher in Indien ganz normale Kleidung. Es sind lose Hosen, "pay" und Kleidung "Yama". 

Shampoo, aus dem Hindi "Champo", was eine Massage, oder kneten bedeutet.

Interessant, nicht wahr?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen