Heute war ich einkaufen, denn morgen hab ich Gaeste da. Es muss was Besonderes auf den Tisch, ich werde dann die Rezepte, falls gelungen, auf meiner Kochseite einstellen.
Das heisst, ich wollte einkaufen gehen, aber mein uraltes Autoechen, liebevoll Monster genannt, wollte nicht. Die Batterie, zum hunderttausendsten Mal gab sie auf. Nun ja, ich stelle mich mal seelisch darauf ein, dass sich mein liebes Monster in die Pension begehen will, und dass es den naechsten Tueff nicht ueberleben wird....
(von http://1.bp.blogspot.com)
Nun ja, wozu gibts den Bus. Den habe ich dann auch genommen und dann das Taxi zurueck nach Hause. Der Bus geht zwar zur Hauptstrasse hoch, aber der Rueckweg ist eine ganz andere Sache... nichts mit Oeffentliche.
Aber warum schreibe ich im Blogtitel "Moderne Zeiten"? Nicht, weil es ein neues Auto geben soll, nein, nein, mit nichten. Das wars dann wohl mit fahrbarem Untergrund. Nein, der Titel deutet auf eine Begegnung auf dem Heimweg.
Ich sass im Taxi und schaute raus. Wir standen am Rotlicht. Neben mir am Strassenrand war eine Gaertnerin, im traditionellen Hakkahut, und schnitt die Pflanzen. Sie war weit aelter, als mein pensionierbares Auto, sicherlich weit in den 70ern. Sie plauderte, lachte, plauderte. Ich schaute mich um, um zu sehen, mit wem sie plaudert, aber weit und breit war niemand zu sehen, der mit ihr sprach. Hm... also so richtig modern, fuer eine Handyhalterin hiel ich sie nicht und ihre Haende waren beide in den Pflanzen....
Knopf im Ohr?
(von http://biagkensiak.files.wordpress.com)
Da drehte sie den Kopf. Sie hatte das Handy unter das Hutband geklemmt und konnte nun solange telefonieren, wie die Batterie hinhielt.... selbst ist die Frau!
Moderne Zeiten! Selbst bei den alten Chinesen!
Selbst ist die Frau ;)
AntwortenLöschen