Wer schon einmal bei uns parkieren wollte, weiss, wie anstrengend die Ein- und Ausfahrt und das millimetergenaue Einparken hier ist. Wir haben Freunde, die NIEMEHR mit dem Auto kommen!
Es ist nicht das Problem von nicht-vorhandenen Parkplätzen - wir haben 3 eigene - aber es ist das Platzproblem. Wie alles hier, ist Platz und Boden teuer und wertvoll, so sind Parkplätze und Einfahrten eng. Unsere 3 Plätze sind auch nicht wirklich die Schlausten, denn zwei sind hintereinander, man kann also nur hinter dem ersten Auto parken, wenn man weiss, dass Wagen Nummer 1 nicht gebraucht wird. Gut, ich habe da kein Problem mit, denn wir haben ja nur ein Auto. Die zwei zusätzlichen Parkplätze brauchen wir als Besucherparkplätze.
Aber....der dritte Platz ist superdoof. Er ist in der hintersten Ecke und besonders schmal. Man muss also Rückwärts einparken, das bedeutet aber auch, Rückwärts um zwei Ecken fahren. Für meinen Mann und mich kein Problem, wir sind alte Hasen, aber für viele Besucher eben ein grosses Problem, womit dann meist mein Mann oder ich einparken müssen...
Der vorherige Besitzer des Parkplatzes nebenan hatte ihn vermietet. Und da der Autobesitzer und Mieter nicht im Haus wohnte, meinte der, der Platz daneben sei ja immer frei und somit parkte er der Einfachheithalber mitten auf beiden. So konnten unsere Gäste nicht mehr auf unseren Parkplatz. Ich legte dann einen Zettel unter den Scheibenwischer und bat den Autobesitzer darum, auf seinem Platz zu parken, da er unseren blockiert.
Dann wurde die Wohnung mit Parkplatz neben uns verkauft und nun hat der neue Besitzer einen riesigen Merc. Der stehth logischerweise jetzt auch immer auf beiden Plätzen. Ich kenne die Frau gut, eine ganz Liebe und so musste ich sie bitten, doch bitte auf ihrer Seite zu parken.... und so weiter.....
Ich bin abgeschweift, es geht ja hier ums einparken.... und das ist das grosse Problem. Man muss um mehrere Pfeiler unter dem Haus durchfahren und um spitze Ecken rum. Das geht solala mit einem normalen Auto, aber mit einem grossen Auto... kanns schonmal problematisch werden.
Wir hatten ein normales Auto.... aber nun haben wir einen dieser grossen, hohen 7 Plätzer, Monster nenne ich es. Es ist grösser als ich, ja Kinder, ich weiss, ich bin klein, aber beim vorherigen Auto sah ich wenigstens darüber hinweg. Bei dem nicht mehr. Es ist hoch, breit, lang... und deshalb ein grosses, im wahrsten Sinne des Wortes, Problem.
Also, man fährt spitz ums Eck im 90° Winkel von der engen Strasse rein, zieht ganz nach links, um um den ersten Pfeiler zu gelangen, und fährt unter dem Haus durch, dann fährt man die Aussenspiegel ein, ganz wichtig!, ganz rechts an den Pfeiler ziehen und scharf nach links abbiegen in den Innenhof und in den Parkplatz.
Reinfahren ist aber nicht das Problem!
Rausfahren aber umso mehr!!!
Zum Rausfahren muss man ganz spitz auf die erste Säule zufahren, Aussenspiegel eingeklappt, denn man muss an einem anderen Pfeiler vorbei, ganz nahe, sonst ist der Winkel nicht spitz genug und man bleibt stecken.
Dann fährt man vorsichtig so nahe an den Pfeiler ran, dass nur noch ein Finger Platz findet und dreht voll nach rechts ein. Erster Pfeiler geschafft! Doch der nächste kommt und auf den zielt man jetzt direkt zu. Im letzten Moment dreht man wieder nach rechts ab und man kann in den wieder ausgefahrenen Aussenspiegeln sehen, dass man rechts und links vom Auto genaue 5 cm Platz hat und somit ist man erfolgreich unter das Haus gefahren.
Gestern schaute mir der Postbote fasziniert zu und als ich es geschafft hatte kam sein Thumbs up!
http://www.youtube.com/watch?v=keeSEJG4XzU
AntwortenLöschenhahaha! naja, du konntest gerade so ueber das alte auto hinwegschauen... ;)
You talking to me???? YOU TALKING TO ME?????
AntwortenLöschenSooooo klein bin ich nun auch wieder nicht (nur neben dir und deinem Bruder)